©
22.10.2025

Raiffeisen und vkw verlängern Partnerschaften mit der com:bau

Die beiden Unternehmen verlängern ihre Kooperation mit der Messe Dornbirn um weitere drei Jahre und setzen damit ein Zeichen für Kontinuität und Vertrauen. Raiffeisen und vkw bleiben damit der com:bau als bedeutendste Bau- und Energieplattform der Vier-Länder-Region auch in Zukunft eng verbunden.
Mit den erneuerten Kooperationen blickt die com:bau auf eine stabile Zukunft und ein starkes Netzwerk an Partnern, die den Wandel der Baubranche in der Region aktiv mitgestalten und eine gemeinsame Plattform schaffen.

„Starke Partnerschaften wie jene mit Raiffeisen und vkw tragen maßgeblich zur Weiterentwicklung und thematischen Schärfung der com:bau bei. Umso mehr freuen wir uns, diese erfolgreiche Zusammenarbeit fortzusetzen. Sie steht für Kontinuität, Fachkompetenz und einen lebendigen Dialog innerhalb der Branche“, sagt Nilly Nail, Geschäftsführer der Messe Dornbirn.

Langjährige Kooperationen erneut bestätigt

Mit Raiffeisen als Partner der ersten Stunde hat die com:bau seit 2014 einen verlässlichen Begleiter an ihrer Seite. „Wohnen bedeutet Lebensqualität – und das ist den VorarlbergerInnen besonders wichtig. Uns ist es wichtig, sie dabei zu begleiten. Darum sind wir Partner der com:bau und stehen den Menschen auch in Zukunft mit unserem Know-how und unseren Lösungen zur Seite – auf der Messe und darüber hinaus“, sagt Manfred Miglar, Marktvorstand der Raiffeisen Landesbank Vorarlberg. Zusätzlich zum breiten Beratungsangebot bietet das Raiffeisen bau:forum jährlich eine etablierte Bühne zu aktuellen Bau-, Energie- und Finanzierungsthemen.

vkw, Partner der com:bau seit 2020, stärkt die com:bau als lokaler Energiepartner und präsentiert auf der Messe innovative Lösungen rund um Energie, Wärme, E-Mobilität, Photovoltaik und Glasfaser. „Wir freuen uns über die Kooperation mit der Messe Dornbirn für die com:bau. Die com:bau ist für uns ein sehr wichtiger Punkt, um mit unseren KundInnen in Kontakt zu kommen und unser Leistungsangebot zu präsentieren“, betont Quido Salzmann, Vorstandsmitglied der vkw.

Gemeinsamer Blick in die Zukunft

Die com:bau ist seit über zehn Jahren ein zentraler Treffpunkt für die Bau-, Immobilien- und Energiebranche und spiegelt aktuelle Entwicklungen wider. Angesichts steigender Anforderungen an Energieeffizienz, Finanzierung und zukunftsfähiger Nachhaltigkeit gewinnt der persönliche Austausch an Bedeutung: BesucherInnen treffen hier ExpertInnen, erhalten Beratung und Antworten auf individuelle Fragen zu Planung, Sanierung, Immobilien, Energie oder Finanzierung. Die Messe bietet Orientierung und zeigt praxisnahe Lösungen für zukunftsfähiges Bauen, Sanieren und Wohnen.

FACTBOX:
13. com:bau 2026
Die richtungsweisende Messe für das zukunftsfähige Eigenheim
6. bis 8. März 2026
Messequartier Dornbirn
Messeplatz 1, 6854 Dornbirn, Österreich

Öffnungszeiten:
Täglich 10.00 bis 17.00 Uhr

 © Messe Dornbirn
1 / 2
BILD 1
v. l. n. r.
Nilly Nail (Geschäftsführer Messe Dornbirn), Marietta Fuchs (Projektleitung com:bau), Raphael Kiene (Leiter PR und Werbung der Raiffeisen Landesbank Vorarlberg), Manfred Miglar (Marktvorstand der Raiffeisen Landesbank Vorarlberg)

BILD 2
v. l. n. r. Dr. Quido Salzmann (Mitglied des Vorstands vkw), Lena Fessler (Eventmanagement, vkw), Marietta Fuchs (Projektleitung com:bau), Nilly Nail (Geschäftsführer Messe Dornbirn)

Downloads

Pressmitteilung und Bilder

Die Pressemitteilung und Bilder haben wir Ihnen zum Download zur Verfügung gestellt.

Alle Fotos: Abdruck honorarfrei zur Berichterstattung über die Messe Dornbirn. Copyright in der Dateibenennung beachten.

Gerne beantworte ich Ihre Fragen.

Yvonne Schrott-Greussing ©
Yvonne Schrott-Greussing, Mag.ª
Pressekontakt
Messen & Events
Tickets & Kontakt
Anreise & Parken