Jubiläen, Traditionen und Premieren – Ausblick in das Messe- und Veranstaltungsjahr 2023
„Die letzte Zeit hat uns gelehrt, wie wichtig Regionalität sowie ein wertschätzendes und gutes Miteinander für uns als Messeveranstalter in der Vier-Länder-Region sind. Wir nutzen diese Zeit als Chance zur Weiterentwicklung unserer bestehenden Formate und zur Umsetzung neuer Formate. Trotz der positiven Signale bleiben die Erwartungen für das kommende Jahr, aufgrund von Einflussfaktoren wie der Energiekrise, noch unter 2019. Wir sind aber optimistisch, dass die positive Entwicklung sich 2023 fortsetzt. Es braucht wieder Live-Kommunikation und Live-Marktplätze, Menschen brauchen Menschen – mehr denn je.“ so Sabine Tichy-Treimel, Geschäftsführerin der Messe Dornbirn.
Das Messejahr 2023 startet mit einer Premiere. Die bisher als Gastveranstaltung etablierte Dornbirner Lehrlingsmesse Level Up wird neu ins Messeportfolio der Messe Dornbirn aufgenommen. Sie wird am 27. und 28. Jänner 2023 erstmals als Eigenformat im Messequartier Dornbirn durchgeführt. Bei der Level Up präsentieren sich regionale, mittelständische Unternehmen aus Dornbirn, die ihren Fokus auf den persönlichen Kontakt und eine solide Ausbildung der Lehrlinge legen.
Nur einen Monat später folgt das 10-jährige Jubiläum der com:bau vom 24. bis 26. Februar 2023. Die richtungsweisende Baumesse in der Vier-Länder-Region zeigt sich den BesucherInnen wandlungsfähig in ihren Kernthemen Energie, Bauen, Sanieren, Immobilien und widmet sich mit dem Motto „bautark“ verstärkt zukunftsfähigen und autonomen Lösungen rund ums Eigenheim.
Wenn der letzte Schnee schmilzt und die Natur aus dem Winterschlaf erwacht, ist es wieder Zeit für die prächtigsten SCHAUplätze in der Region. Die Vorarlberger Frühjahrsmesse SCHAU! vom 30. März bis 02. April 2023 eröffnet die Frühjahrs- und Gartensaison und lädt ein, den Frühling mit allen Sinnen zu genießen.
Eine weitere Premiere feiert die Messe Dornbirn mit dem Sport Outdoor Festival vom 12. bis 14. Mai 2023. Draußen sein. Leben und erleben. Den Körper spüren. Beim Sport, frei sein. Es ist das Festival für alle, die Bewegung in der Natur lieben.
Auf eine lange Tradition blickt die Herbstmesse zurück. Im Jahr 1949 und unter dem Namen Export- und Musterschau startete die Erfolgsgeschichte. 1995 fand die Messe erstmals im Herbst und unter dem heutigen Namen „Herbstmesse“ statt. Die 75. Herbstmesse wird vom 06. bis 10. September 2023 in herbstlicher Atmosphäre zum traditionellen Treffpunkt in der Region. Sie ist ein Ort, um Freunde und Familie zu treffen, Traditionen zu pflegen und Neues zu entdecken.
Am 20. und 21. September 2023 verwandelt das Fachmessedoppel TECH.CON und W3+ Fair Rheintal das Messequartier Dornbirn zum Hightech-Hub. Der Schulterschluss der beiden Fachmessen gibt AusstellerInnen und BesucherInnen die Möglichkeit, ganz einfach topaktuelles Wissen zu erlangen und sich breit zu vernetzen. Das Messequartier wird so zur Netzwerkplattform für HerstellerInnen und AnwenderInnen in der Vier-Länder-Region.
Vom 20. bis 22. Oktober 2023 tauchen wir im Messequartier Dornbirn in die Welt der Gustav ein. Bei der Gustav dreht sich alles um das Schöne, das Einzigartige, um das, was aus der Region kommt und mit viel Liebe, Weitblick sowie Nachhaltigkeit hergestellt wird. Getreu dem Motto „Zeit und Raum für guten Geschmack“.
Nach der erfolgreichen Premiere 2022 wird die Smart Alps als fixer Bestandteil ins Messeportfolio aufgenommen. Die Smart Alps bietet mitten im Alpenbogen und mitten im Rheintal einen Ort, an welchem der Austausch von Wissen, Innovationen und Ideen aus Landwirtschaft und Gastronomie erfolgt. Für 2023 werden die Smart Alps am 23. und 24. November auf zwei Tage erweitert und durch eine Fachmesse ergänzt.